Deniz & Ove gewinnen den Publikumspreis 2021!

Ihr habt fleißig abgestimmt, nun stehen unsere Publikumspreisträger 2021 fest: Gewonnen haben Deniz & Ove! In ihrem Gewinner-Song „Regenbogen“ singt das Duo von Vielfalt und Akzeptanz, was gut ankam und den beiden ihren ersten Preis überhaupt einbrachte. „Für uns ist das ein Zeichen großer Wertschätzung! Wir haben uns mega gefreut!“, verriet uns Deniz.

Deniz & Ove haben sich bei den Live-Auftritten zu »Unter meinem Bett« kennengelernt, auf einer Zugfahrt während der Tour wurde die Idee zu einem gemeinsamen Kindermusikalbum geboren.
Das Konzept »Musiker und Bands für Erwachsene machen Kindermusik« hat sich in den vergangenen Jahren mit der »Unter meinem Bett«-Reihe zu einem Riesenerfolg entwickelt. Endlich gibt es Kindermusik, die auch den Eltern gefällt! Und unter dieser Prämisse ging es dann mit Karacho ins »Bällebad«! Die beiden Hamburger Musiker liefern mit »Bällebad« ihr gemeinsames Debütalbum für die ganze Familie mit brandneuen Songs wie »Krümelkind«, »Kletterverschluss-Hauke« oder »Lakritz«.

Seid dabei wenn am 8. August um 15 Uhr „Das Weberlein“ im Niederrheinstadion in der Stadt Oberhausen verliehen wird. Es wird eine große, bunte Show mit viel Live-Musik, dem Schirmherrn Erwin Grosche, Musik von der Krümelmucke und vieles mehr geben. Tickets gibt es noch hier.

Foto: Dennis Dirksen

Live-Konzert mit Preisverleihung!

Am 8. August verlehen wir zwei Weberleins bei einem großen Live-Konzert im Niederrhein Stadion in Oberhausen. Mit dabei: die Krümelmucke, Erwin Grosche, Dominik Merscheid (Jurypreisträger) und unser Publikumspreisträger, der aktuell noch gewählt werden kann (hier).

Los geht es um 15 Uhr und wir freuen uns auf euch!

Karten bekommt ihr unter www.ebertbad.de und alle Infos findet ihr hierFlyer_Weberlein_DIN_lang_2021_02.

Unser Jurypreisträger 2021 steht fest

Unsere Jury hat entschieden! Der Jurypreis des „Weberlein 2021“ geht an Dominik Merscheid für sein Lied “Laaaangweilg“! Wir gratulieren von ganzem Herzen.

So begründet die Jury ihre Entscheidung für Dominik:
„Angesichts einer Fülle von beeindruckend vielfältigen und qualifizierten Einsendungen hatte es die Weberlein-Jury nicht leicht. Sie hat es sich auch nicht leicht gemacht. Am meisten überzeugt hat schließlich Dominik Merscheid mit seinem Lied „Laaaangweilig“. Musikalisch verspielt widmet sich der Song einem Thema, das mitten aus dem Leben gegriffen ist. Strapazierte Eltern, die mit jedem Beschäftigungsvorschlag abblitzen, dürften sich ebenso abgeholt fühlen wie Kinder, die mit diebischem Vergnügen den passiven Widerstand proben. Besonders gefällt der listige Rollentausch.“

„In seiner musikalischen Herangehensweise beruft sich der 33-jährige Musiker auf die Tradition klassischer Kinderliedermacher*innen, lässt aber ebenso popkulturelle Einflüsse hörbar werden. Im Ergebnis ist „Laaaangweilig“ alles andere als ermüdend, sondern packend, klug und virtuos zugleich. Hinzu kommt der beindruckende Ehrgeiz von Dominik Merscheid: Er macht alles selbst, textet, komponiert, spielt ein knappes Dutzend Instrumente und ist sein eigener Produzent. So viel Engagement für das Kinderlied ist außergewöhnlich und absolut preiswürdig. Die Jury gratuliert Dominik Merscheid zum Weberlein 2021.“

Dominik Merscheid musiziert seit seiner Kindheit, machte aber erst mit Ende Zwanzig seine Leidenschaft zum Beruf. Seitdem verbindet der Multi-Instrumentalist aus Windeck clevere und eingängige Rock-Pop-Folk-Kompositionen mit originellen Geschichten, die er in wortgewandte Textzeilen gießt. Im Februar 2021 erschien dann sein erstes, selbst produziertes Album „Im Spiel“. Hier gibt es mehr zu lesen – und vor allem zu hören: https://dominikmerscheid.de

Der erste Preisträger 2021 steht somit fest, für unseren Publikumspreis brauchen wir nun Eure Unterstützung. Hier geht es direkt zu den Nominierten und zur Abstimmung: https://checky.news/weberlein

Die Jury geht an die Arbeit

Die Jury tagt. Über 100 nämlich genau 101 Einsendungen mit handgemachter Musik für Kinder sind eingetrudelt und wurden seit dem 30.4. gesichtet bzw. gehört, sortiert und ausgewählt.
In diesem Jahr haben sich die Künstler:innen besonders den Themen Zusammenhalt, Mut, Fahrrad fahren und Umweltschutz gewidmet und sich davon zu lustigen, fröhlichen und teils auch ernsteren Texten inspirieren lassen. Vor allem sollen die Lieder die Kinder mitreissen und ermutigen fröhlich, kreativ und tapfer in die Welt zu schauen.

„Wir freuen uns besonders über eine gute Mischung an Künstler:innen. Einige Einsender:innen haben auch schon bei der ersten Weberlein-Verleihung mitgemacht, aber auch neue Musiker:innen haben sich mit ihren Werken der diesjährigen und damit zweiten Auslosung des „Weberlein“ gestellt.“, freuen sich die ehrenamtlichen Mit-Macher:innen der Christiane Weber Stiftung.

Bald verkündet die Jury auf dieser Homepage die / den Gewinner:in des Jury-Preises.
Darüber hinaus wählt die Jury sechs weitere Songs aus, die ab dem 6. Juni 2021 kleinen und großen Menschen online zur Abstimmung über den Publikumspreis präsentiert werden. Dies geschieht in diesem Jahr in Kooperation mit unserem Medienpartner, der WAZ in Essen und zwar über das Kindermagazin Ckecky. Den Link zur Abstimmung veröffentlichen wir am 6. Juni hier und über unsere facebook-Seite. Dabei freuen wir uns jetzt schon über eine rege Teilnahme!

Die große Preisverleihung beider Preise (jeweils dotiert mit € 3000,-) findet live am 08.08.2021 im Niederrhein-Stadion in Oberhausen statt. Der VVK läuft! VVK-Link

*Die Fachjury, das sind in diesem Jahr:
Schirmherr Erwin Grosche – Kabarettist, Schriftsteller und Kinderbuchautor
Thomas Hartmann – Medienpädagoge und Kulturwisschenschaftler
Isabell Hecker – Hörfunkmoderatorin und freie Autorin für WDR Kiraka
Edith Jeske – Texterin, Songcoach und Dozentin
Sven van Thom – Musiker und Jurypreisträger Weberlein 2018

Bewerbt euch für „Das Weberlein“

Die Christiane Weber Stiftung verleiht in diesem Jahr das zweite Mal den Kindermusikpreis „Das Weberlein“. Die Ausschreibung dafür ist gestartet und jede/r Musiker:in kann sich bis zum 30.04.2021 bewerben mit einem Lied für Kinder. Sendet dafür eine Datei mit dem ausgewählten Lied an die folgende Adresse: musik(at)christiane-weber-stiftung.de

Schirmherr des Weberleins ist der bekannte Autor, Kabarettist und Kindermusiker Erwin Grosche.

Eine Jury wählt dann Ende Mai den/die Jurypreisträger:in aus und erstellt eine Auswahlliste mit sechs Titeln für den Publikumspreis. Danach können Kinder und Familien online voten und aus diesem Voting errechnet sich der/die Publikumspreisträger:in. Beide Preise sind mit jeweils 3000 Euro dotiert und werden am 08.08.2021 bei einer Konzertveranstaltung im Niederrhein-Stadion in Oberhausen verliehen.

Die Ausschreibung als Download findet ihr hier.

 

Das Weberlein 2021 kommt!

Wir sind mitten in den Planungen für die zweite Preisverleihung: „Das Weberlein 2021“!
Am 8. August 2021 wird es die zweite Verleihung des Kindermusikpreises geben, sie findet dieses Mal im Niederrhein Stadion in Oberhausen statt. Da haben wir viel Platz zum Tanzen und Feiern und freuen uns auf viele Familien, die mit uns ein schönes Kinderkonzert erleben wollen.

In diesen Tagen startet die Ausschreibung, die auch hier zum Download steht. Bis zum 30.04.2021 ist die Bewerbung möglich. dazu einfach eine Email mit Lied-Datei an musik@christiane-weber-stiftung.de schicken. Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen!

Spendenaktion für die Menschen in den Flüchtlingslagern

AKTUELL: Leider müssen wir die Verleihung des Weberleins für dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise absagen. Statt dessen starten wir eine Spendenaktion für die Menschen in den Flüchtlingslagern auf Lesbos:

Wir verdoppeln Ihre Spende!

Jede Spende, die mit dem Stichwort „Menschenwürde“ auf unserem Spendenkonto eingeht wird von uns verdoppelt. Dafür stellen wir 3.000 Euro zur Verfügung, d.h. es gehen insgesamt 6.000 Euro an den guten Zweck.

Wir leiten die Spenden an zwei Organisationen weiter, die für Flüchtlinge im Mittelmeerraum aktiv sind:

Mission Lifeline – sie haben sich gegründet für die Seenotrettung und unterstützen Menschen auch in den Flüchtlingslagern auf Lesbos

International Rescue Committee – die Organisation ist aktiv in Flüchtlingslagern, vor allem in der Stärkung der Mütter und Frauen und setzt sich auch für geflüchtete Kinder in Deutschland ein.

Lassen Sie uns gemeinsam ein positives Zeichen setzen und mit den Spenden etwas für die Menschen in den Flüchtlingslagern tun!

Hier geht es zum Spendenkonto.

(Bild: Tessa Kraan / Mission Lifeline)

Förderung der Musikschule Ouadagoudou

In diesem Jahr fördert die Christiane Weber Stiftung die Musikschule Ouadagoudou (Hauptstadt von Burkina Faso), die Musikunterricht für Kinder ab 6 Jahren anbietet. In dieser Musikschule werden Kinder und zukünftige Genrationen aus einfachen Verhältnissen zu jungen Musikern ausgebildet. Sie erlernen und erhalten ihre Kultur, die sie an die nächste Generation weitergeben, denn die Kultur ist ein Gut, das bewahrt werden muss.

Die Kinder bekommen dort einen Zugang zur Musik, der durch Angebote wie Theater, Tanz und Kunst abgerundet wird und lernen durch die Beschäftigung mit Kultur im Allgemeinen wichtige Fähigkeiten: Konzentration, Selbstvertrauen, Ausdrucksvermögen, Achtsamkeit anderen gegenüber.

Die Begeisterung der Kinder für Musik ist immens – dies zeigt sich im Leuchten ihrer Augen beim Klang von Musik. Ihre Motivation, Auffassungsgabe und Dankbarkeit ist grenzenlos, was ihnen zu erstaunlichen musikalischen Fortschritten verhilft.

Die Förderung der Christiane Weber Stiftung wird für die Miete des Schulgebäudes, für Lehrergehälter, Nebenkosten, Instrumenten-Anschaffungen und -Reparaturen und für das Mittagessen der Kinder am Wochenende verwendet.

Himmel ist oben – seit fünf Jahren ist Christiane nicht mehr hier unten

Seit fünf Jahren ist Christiane nicht mehr bei uns und wir vermissen sie sehr. Jede und jeder, der sie kannte verbindet andere schöne Erinnerungen mit ihr, ihrer Musik, ihrer Freundschaft, ihrem unendlichen Vorrat an Rezepten … und wir freuen uns, wenn ihr auf unserer facebook-Seite eine Erinnerung mit uns teilt.

Was ist passiert in den fünf Jahren?

In den vergangenen fünf Jahren ist viel passiert, vor allem die zwei fantatstischen Benefizabende in Kooperation mit der WAZ – Funke Medien Gruppe.

Mit den Erlösen wird es endlich möglich und wir können einen konkreten Termin für die erste Verleihung des WEBERLEINS verkünden: am 20.10.2018 verleiht die Christiane Weber Stiftung den ersten Preis für Kindermusik! Als Partner konnten wir die Lichtburg Essen gewinnen und den KIRAKA (Kinderradiokanal von WDR 5). Nun geht es in die nächste Runde, in der wir die Jury zusammenstellen und die Ausschreibung vorbereiten.

Demnächst mehr und freut euch über jede Hummel am Himmel!

 

Team Ebertbad spendet

Das Ebertbad ist uns in besonderer Weise verbunden. Nun gibt es von dort eine Spende, die uns ganz besonders freut, den sie kommt vom Team, das die Theken betreut, Brezeln verkauft und die Garderobe besetzt. 450,00 Euro haben sie alle gesammelt und der Christiane Weber Stiftung gespendet. Ihr seid toll, vielen Dank!